Vertraue niemandem, denn jemand will deinen Tod.
Es könnte jeder sein.
"Eine Welt, die perfekt und gerecht erscheint. Sechs Studenten, die dachten, sie kennen die Wahrheit. Doch plötzlich sind sie auf der Flucht, verraten, verfolgt und dem Schicksal ausgeliefert."
Verlag: Loewe
Seitenanzahl: 460 Seiten
Preis:
-Hardcover: 18,95€
- Taschenbuch: 9,95€
- ebook: 9,99€
Mehr Informationen zu "Die Verratenen" findest du hier.
Der Klappentext verrät meiner Meinung nach sehr wenig über das Buch, allerdings habe ich von mehreren Seiten erfahren, dass es ein gutes, spannendes Buch sein soll.
Ich fand den Anfang leider nicht wirklich spannend, es war interessant zu erleben, in was für einer Welt Ria, die Protagonistin, und ihre Freunde lebt. Man hat auch am Anfang gleich ein Beispiel, wo dargelegt wird, was für ein "Rassenunterschied" in dieser Welt ist. Doch meinem Lesefluss hat das nicht geholfen. Für mich haben sich die Studenten zu lange in ihrer gewohnten Umgebung aufgehalten, bevor es dann los in das Abenteuer ging.
Anfangs waren auch die Kapitel noch recht kurz, was ich persönlich immer gerne mag, da ich dann einfach mal kurz ein Kapitel zwischendurch lesen kann, aber bei Die Verratenen wurden die Kapitel leider nach und nach länger.
Ab einem bestimmten Punkt konnte dann doch noch ein guter Spannungsaufbau stattfinden und es wurde auch echt spannend. Leider nicht so, dass ich das Buch unbedingt so schnell wie möglich weiterlesen wollte.
Ria, deren Namen ich echt schön finde, war mir eigentlich recht sympathisch, jedenfalls meistens. Oft hat sie auch Dinge getan oder gesagt, die ich echt nicht wirklich nachvollziehen konnte, die sie mir auch nicht unbedingt sympathischer gemacht haben. Das kann allerdings auch daran liegen, wie sie in ihrer Kindheit erzogen wurde, beziehungsweise wie sie aufgewachsen ist.
Allerdings gab es auch manchmal Stellen, die ich recht unlogisch fand, da sie sich - vielleicht unbewusst - widersprochen hat.
Das Ende war für mich sehr unerwartet, obwohl es zwischendurch Stellen gab, die gut zu durchschauen waren. Aber das Ende hatte ich zwar irgendwie so erwartet, aber ich dachte nicht, dass es wirklich passieren würde. Also ein bestimmter Aspekt.
Aber es hat mich auf jeden Fall gespannt auf den nächsten Band gemacht und ich möchte diese Trilogie unbedingt weiterlesen.
Allerdings als Tipp vor dem Lesen: Auf dem Buchrücken steht "Thriller-Trilogie", ich persönlich würde es eher als Dystopie beschreiben.
Meine Bewertung:
Es könnte jeder sein.
"Eine Welt, die perfekt und gerecht erscheint. Sechs Studenten, die dachten, sie kennen die Wahrheit. Doch plötzlich sind sie auf der Flucht, verraten, verfolgt und dem Schicksal ausgeliefert."
Titel: Die Verratenen (Band 1)
Autorin: Ursula Poznanski
Seitenanzahl: 460 Seiten
Preis:
-Hardcover: 18,95€
- Taschenbuch: 9,95€
- ebook: 9,99€
Mehr Informationen zu "Die Verratenen" findest du hier.
Der Klappentext verrät meiner Meinung nach sehr wenig über das Buch, allerdings habe ich von mehreren Seiten erfahren, dass es ein gutes, spannendes Buch sein soll.
Ich fand den Anfang leider nicht wirklich spannend, es war interessant zu erleben, in was für einer Welt Ria, die Protagonistin, und ihre Freunde lebt. Man hat auch am Anfang gleich ein Beispiel, wo dargelegt wird, was für ein "Rassenunterschied" in dieser Welt ist. Doch meinem Lesefluss hat das nicht geholfen. Für mich haben sich die Studenten zu lange in ihrer gewohnten Umgebung aufgehalten, bevor es dann los in das Abenteuer ging.
Anfangs waren auch die Kapitel noch recht kurz, was ich persönlich immer gerne mag, da ich dann einfach mal kurz ein Kapitel zwischendurch lesen kann, aber bei Die Verratenen wurden die Kapitel leider nach und nach länger.
Ab einem bestimmten Punkt konnte dann doch noch ein guter Spannungsaufbau stattfinden und es wurde auch echt spannend. Leider nicht so, dass ich das Buch unbedingt so schnell wie möglich weiterlesen wollte.
Ria, deren Namen ich echt schön finde, war mir eigentlich recht sympathisch, jedenfalls meistens. Oft hat sie auch Dinge getan oder gesagt, die ich echt nicht wirklich nachvollziehen konnte, die sie mir auch nicht unbedingt sympathischer gemacht haben. Das kann allerdings auch daran liegen, wie sie in ihrer Kindheit erzogen wurde, beziehungsweise wie sie aufgewachsen ist.
Allerdings gab es auch manchmal Stellen, die ich recht unlogisch fand, da sie sich - vielleicht unbewusst - widersprochen hat.
Das Ende war für mich sehr unerwartet, obwohl es zwischendurch Stellen gab, die gut zu durchschauen waren. Aber das Ende hatte ich zwar irgendwie so erwartet, aber ich dachte nicht, dass es wirklich passieren würde. Also ein bestimmter Aspekt.
Aber es hat mich auf jeden Fall gespannt auf den nächsten Band gemacht und ich möchte diese Trilogie unbedingt weiterlesen.
Allerdings als Tipp vor dem Lesen: Auf dem Buchrücken steht "Thriller-Trilogie", ich persönlich würde es eher als Dystopie beschreiben.
Meine Bewertung:
Keine Kommentare :
Kommentar veröffentlichen